X-Treme

Liebe Teilnehmer und Fans des
X-Treme-Bergduathlons!

Liebe X-Treme-Bergduathlon SportlerInnen,

die Vorfreude auf den X-Treme-Bergduathlon am 03.09.2022 ist groß und wir sehnen uns danach die heimischen Berge in den Sommermonaten zu erklimmen.

Die aktuelle Lage in der Pandemiesituation stimmt uns als Veranstalter sehr positiv, sodass wir davon ausgehen, die Veranstaltung in vollen und gewohnten Umfang durchführen zu können.

Falls es unvorhersehbar bis zum Austragungszeitpunkt zu einer Änderung oder Absage kommen könnte, wird Ihnen das Startgeld in vollem Umfang rückvergütet.

Als Vorstand des SVGG sind wir davon überzeugt ein 20-jähriges Duathlon Jubiläum sicher durchführen zu können. Darum bitten wir alle Teilnehmer und Zuschauer vorsorglich die 3G-Regel einzuhalten, dann steht einem sportlichen Highlight nichts mehr im Wege.

Renntermin ist der 03.09.2022.

Die Planung für den X-treme Bergduathlon läuft auf Hochtouren und wir hoffen unseren 21igsten X-treme Bergduathlon am 03.09.2022 planmäßig durchführen zu können.


3G Regeln

Ab 15. August gilt eine Impfung erst bei vollständiger Immunisierung als Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr. Der Nachweis wird ab dem Tag der 2. Impfung ausgestellt. Die Regelungen für Personen, die mit Johnson & Johnson geimpft werden sowie für Genesene und Getestete bleiben unverändert.

Links zu den aktuellen Corona Regeln.

X-treme Corona Regeln

Sozialministerium

Corona Ampel

Land Steiermark


2021

Mit Bergsprint für E-Biker – vom Gaishorner See auf die Mödlinger Hütte.
Der anschließende Lauf auf den Spielkogel ist für die E-Biker nicht vorgesehen!

Die Bewerber starten bereits um 10:45 Uhr beim Seegelände.

Achtung! Es gelten nur originale E-Bikes. „Tuning“ hat bei diesen Bewerb keinen Platz.

Programm:
8:30   Uhr Startnummernausgabe beim Sportplatz
9:30   Uhr Nennschluss
9:30   Uhr Wettkampfbesprechung
9:45   Uhr Transfer der Läufer zur Mödlingerhütte
Fahrt mit eigenem PKW bis Parkplatz möglich. (ca. 20 Minuten Fußweg)
Transport der Startersackerl und des Gepäcks in die Wechselzone
10:45 Start der E-Biker
11:00 Uhr Start der Radfahrer

COVID: Die aktuellen Covid Bestimmungen sind einzuhalten!

Nenngeld:  € 30,-   Essen für Athleten ist im Nenngeld enthalten.

Wertung ab 6 Personen in der Altersklasse

Altersklassen :
Weiblich und Männlich bis 40 Jahre
Weiblich und Männlich ab 40 Jahre

Genauso wie bei allen anderen Athleten gibt es bei der Siegerehrung Preise und Sachpreisverlosung mit der Startnummer.

Wichtige Info!

Im Rahmen der Veranstaltung können durch den Veranstalter der SVVG oder im Auftrag des Veranstalters Fotografien und/oder Filme erstellt werden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden, welche zu Zwecken der Dokumentation und der Werbung der Veranstaltung veröffentlicht werden können.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung und dem Betreten des Veranstalungsortes während der Zeit der Veranstaltung  nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten und in sozialen Medien veröffentlicht werden können.

EU-Streitschlichtung
Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden per e-mail direkt an uns oder unter oder unter der Telefonnummer  0660 5579 145 oder an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten.

Euer Team von der SVGG.

Veranstalter:
SVGG – Sportveranstaltungs-Gemeinschaft Gaishorn am See

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken